tipps+TRICKS – unsere neue Serie rund um die Sage 100

08.02.2018

Unsere neue Serie tipps+TRICKS
 
 

»Viele Wege führen nach Rom.« 

Aber nicht alle sind die schnellsten und effizientesten. Wir möchten Ihnen mit unserer neuen Serie tipps+TRICKS zur Seite stehen. 

Denn oftmals sind Arbeitsschritte fest eingeschliffen, man sieht möglicherweise gar nicht, dass es sogar noch schnellere Wege gäbe, mit der Sage 100 zu arbeiten, und manchmal scheinen Dinge komplizierter, als sie es tatsächlich sind. 

Zusätzlich ändern sich oft auch Anforderungen an Lizenzen und die Software an sich, oder es gibt neue gesetzliche Regelungen, die es zu beachten gilt.

Mit unseren Tipps und Tricks helfen wir Ihnen, einen noch besseren Überblick zu bekommen, sodass Sie in Ihrer Sage 100 schnell, effizient und somit zeitsparend arbeiten können. 

Heute starten wir mit folgenden Tipps für Sie:

 
 

1. Verbessern Sie Performance – speichern Sie Dialoge

Die neuen Dialoge der Sage 100 (wie z. B. die Belegerfassung) zu öffnen, kann zeitaufwendig sein. Doch jetzt können Sie Dialogabläufe auch speichern und somit die Ladezeit verkürzen. Es bedarf nur eines kleinen Häkchens, das im Sage Administrator gesetzt werden muss!

Um diese Einstellung zu setzen, gehen Sie bitte im Sage Administrator auf: 

  • Mandanten › Sage 100 Dialogeinstellungen
  • Im untersten Bereich des Pop-up-Fensters: Einstellungen der Sage-100-Oberfläche
  • Setzen Sie bitte einen Haken bei »Stammdaten- und Erfassungsdialoge im Speicher halten«
 
 

Öffnen Sie den Dialog das nächste Mal, lädt die Maske dann automatisch deutlich schneller!

 
 

2. Passen Sie Schaltflächen Ihrer Arbeitsweise an

Das Arbeiten über Dropdown-Menüs kann manchmal etwas länger dauern, als man es sich wünscht. Vor allem, wenn man schnell ans Ziel kommen möchte.

Möchten Sie Ihre Arbeitsschritte beschleunigen, können Sie, anstatt die Hamburger-Menüs zu benutzen, jederzeit Ihre Schaltflächen in den einzelnen Belegen individuell anpassen. 

Um dies zu tun, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Öffnen Sie das Hamburger-Menü in Ihrem Beleg.
  • Gehen Sie auf »Einstellungen › Schaltflächen anpassen«.
  • In dem sich neu öffnenden Fenster können Sie nun auswählen, welche Schaltflächen Sie sich künftig im Headerbereich anzeigen lassen oder auch, welche Sie gerne ausblenden möchten.
  • Klicken Sie »OK«, sodass Ihre Einstellungen übernommen werden.
 
 
 
 

3. Sortieren Sie im Artikelstamm innerhalb der Stückliste

Haben Sie schon entdeckt, dass Sie die Sortierung Ihrer Stücklisten im Artikelstamm anpassen können?

Probieren Sie es doch einmal aus – und zwar direkt in der Tabelle. 

Soll zum Beispiel Position 3 an Position 2 rücken? Dann tragen Sie bitte in der Sortierspalte die Ziffer 2 ein. Die Sortiernummern ändern sich automatisch, und zwar all jene, die nach der 2. Position stehen. 

Bitte speichern Sie nach der Änderung den Artikel ab, sodass auch die Reihenfolge entsprechend der Sortierung angepasst werden kann.

4. Schnellzugriff auf zuletzt verwendete Eingaben

Gibt es Eingaben, die immer wiederkehren? Die Sie jedes Mal erneut eintippen müssen?

Die F9-Taste könnte Ihre Lösung sein. 

Denn mit F9 können Sie sich in sämtlichen Dialogen eine Liste folgender Angaben anzeigen lassen, die Sie zuletzt getätigt haben:

  • Kunden-Nummern
  • Lieferanten-Nummern
  • Artikel-Nummern
  • Konten-Nummern u. v. m.
 
 

5. Kunden- und Adressmatchcode aufeinander abstimmen

Kommt es ab und zu vor, dass Sie Adressen ändern müssen, weil z. B. ein Kunde umgezogen ist oder ein Name sich ändert? In der Sage 100 gibt es nun drei Eingabemasken für Adressen: 

  • Adressstamm
  • Kundenstamm
  • Lieferantenstamm
 
 

Möchten Sie, dass sich mit der Adressänderung ebenfalls der Kundenmatchcode im Lieferanten- und Kundenstamm ändert, ist es wichtig, dass Sie die Adressänderung zuerst im Adressstamm vornehmen!

Es wird sich für Sie ein Dialog öffnen, der Ihnen dann die Entscheidung offen lässt, den Kundenmatchcode ebenfalls in Lieferanten- und Kundenstamm zu übernehmen.

Info

HINWEIS: Ändern Sie den Kundenmatchcode zuerst im Kunden- oder Lieferantenstamm, so wird er nicht automatisch im Adressstamm übernommen. Diese Änderung müssen Sie händisch vornehmen!

 
 
 
 
 

Gibt es Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen? Oder haben Sie Anregungen dazu, welche Tipps und Tricks wir für Sie künftig behandeln sollen? 

Dann melden Sie sich gerne bei uns unter 0 60 27.70 29 68-0 oder marketing@abaco-soft.de! Wir freuen uns jederzeit über Ihre Rückmeldungen.

 
 

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sind mit keiner Verpflichtung oder Garantie irgendwelcher Art verbunden. Abaco Soft übernimmt folglich keine Verantwortung und wird keine daraus folgende oder sonstige Haftung übernehmen, die auf irgend eine Art der Benutzung dieser Informationen oder Teilen davon entsteht.

 

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite.

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Abonnieren Sie gleich unseren Newsletter!

Bleiben Sie so immer auf dem neuesten Stand und nutzen Sie Vorteile, wie:

  • aktuelle Tipps und Tricks zur einfachen Anwendung von Sage 100
  • Produktneuheiten
  • Gutscheinaktionen
  • Einladungen zu Veranstaltungen
  • Informationen zu unseren Webinaren
 
 
 

Die von Ihnen angegebenen Daten werden wir ausschließlich dafür nutzen, Sie zu unserem E-Mail-Newsletter anzumelden. Unser Newsletter, der Ihnen Informationen über das Produkt Sage 100 und über Neuheiten und -regelungen zur Verfügung stellt, wird ca. viermal pro Jahr versendet, ebenfalls tipps+Tricks – unsere Serie mit Anwendungshilfen rund um die Sage 100.

Sie können unseren Newsletter jederzeit über einen Klick auf den "Abmelden"-Link kündigen, den sie in jeder Newsletter-Ausgabe finden. Details zur Einwilligung erfahren Sie in der E-Mail mit der Bitte um Bestätigung, die wir Ihnen nach Absenden dieses Formulars zusenden, oder auf unserer Datenschutz-Seite.

 
 
 

Weitere Blogbeiträge

  • Im YouthClub des Vereins „unBehindert miteinander leben“ gemeinsam eine tolle Zeit verbringen

    Abaco Soft17.12.2018

    Gegebenheiten ändern sich stetig. Und so stehen auch in unserem Team einige Veränderungen an, über die wir Ihnen gerne berichten möchten.

  • Einladung zum Webcast „Das Kontaktmanagement des xRM der Sage 100“

    Abaco Soft07.12.2018

    Webinar „Das Kontaktmanagement des xRM der Sage 100“

  • Ein Abschied und ein Willkommen

    Abaco Soft06.12.2018

    Gegebenheiten ändern sich stetig. Und so stehen auch in unserem Team einige Veränderungen an, über die wir Ihnen gerne berichten möchten.

  • Die Kennziffern der Umsatzsteuervoranmeldung wurden zusammengefasst

    Tanja Reisert06.12.2018

    Für das Jahr 2019 sind die Kennziffern der Umsatzsteuervoranmeldung zusammengefasst worden. Wir erklären, was Sie beachten müssen!

  • Einladung zum Webcast „Das xRM der Sage 100 – Beziehungsmanagement neu definiert“

    Abaco Soft06.11.2018

    Webinar „Das xRM der Sage 100 – Beziehungsmanagement neu definiert“

  • Umbuchung von offenen Posten in der Buchhaltung

    Abaco Soft25.10.2018

    Erleichtern Sie Arbeitsschritte in der Sage 100: In unserer neuen Serie tipps+TRICKS haben wir wertvolle Hilfen für Sie an der Hand, die Sie zielsicher durch die Sage 100 führen. Mehr erfahren ...

  • Exportieren und importieren Sie Masken nach Belieben

    Abaco Soft25.10.2018

    Erleichtern Sie Arbeitsschritte in der Sage 100: In unserer neuen Serie tipps+TRICKS haben wir wertvolle Hilfen für Sie an der Hand, die Sie zielsicher durch die Sage 100 führen. Mehr erfahren ...

© Abaco Soft e. K. • Lindigstraße 12 • 63801 Kleinostheim

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics, Facebook Pixel). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.