Mahnungen per E-Mail oder Post versenden – so gehts

26.09.2018

Wir sagen Danke zur Sage Office Line
 
 

Mahnungen sind lästig, und doch kommt man im Alltagsgeschäft oft nicht darum herum, sie dennoch versenden zu müssen.

Damit Sie hierfür nicht allzu viel Zeit aufwenden müssen und ebenfalls nicht mehr auf händische Prüfungen angewiesen sind, können Sie Mahnungen kinderleicht in Ihrem Rechnungswesen filtern.

Ob Sie die Mahnungen in Papierform oder als E-Mail versenden möchten, können Sie an Ihre Anforderungen anpassen.

Dazu bedarf es allerdings einiger Grundeinstellungen, die vorab festgelegt werden müssen. Diese haben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag zusammengefasst.

Sage Administrator

Zunächst muss ein benutzerdefiniertes Feld im Sage Administrator angelegt werden. Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihren Administrator haben, so sprechen Sie unseren Support unter der Rufnummer 0 60 32.32 08-112 an. Wir sind Ihnen gerne bei der Einrichtung behilflich.

In der Klasse Kontokorrent (Kunden/Lieferanten) muss ein änderbares »Ja/Nein«-Feld angelegt werden.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!

Kundenstamm

Im Kundenstamm wird das benutzerdefinierte Feld „Mahnungen per E-Mail“ eingefügt. Für die Kunden, die Mahnungen per E-Mail erhalten sollen, muss das Häkchen individuell gesetzt werden.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!

Wenn die Mahnungen per E-Mail versendet werden sollen, muss im Kundenstamm ein Ansprechpartner angelegt und unter »Optionen – Ansprechpartner zuordnen« der Belegart »Mahnung« zugeordnet werden.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!

Ablauf Mahnlauf (ab der Office Line 2015)

Für den Versand der Mahnungen per E-Mail werden im Fenster »Mahnlauf« die zwei SQL-Filter »Mahnungen drucken« und »Mahnungen per E-Mail« angelegt. 

Wird der Filter »Mahnungen drucken« ausgewählt, wird der Mahnlauf nur für die Kunden durchgeführt, für die das Kennzeichen »Mahnungen per E-Mail« im Kundenstamm nicht gesetzt wurde. 

Wenn der Filter »Mahnungen per E-Mail« ausgewählt wird, so wird der Mahnlauf nur für die Kunden durchgeführt, für die das Kennzeichen im Kundenstamm gesetzt ist.

Die Durchführung des Mahnlaufs muss somit zweimal ausgeführt werden.

Wie Sie die Filter für die SQL-Abfragen erstellen können, erfahren Sie, wenn Sie im Text weiter nach unten scrollen.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
 

Haben Sie den Mahnlauf durchgeführt, erhalten Sie eine Liste aller Mahnvorschläge.

Für den Versand der Mahnungen per E-Mail muss in dem Fenster »Druckereinstellungen – Mahnung« der <Office Line E-Mail>-Drucker ausgewählt werden, damit die Mahnungen per E-Mail versendet werden können. 

Für den normalen Ausdruck der Mahnungen muss hier keine Änderung der Einstellungen vorgenommen werden.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
 
 

Ablauf und Einrichtung Mahnlauf ab Office Line 2016 mit Komfortpaket

Die folgenden beiden Punkte können erst ab der Office Line 2016/mit der Sage 100 mit dem Komfortpaket eingerichtet bzw. durchgeführt werden.

Einrichtung Druckprozess

Im Rechnungswesen werden zwei Druckprozesse eingerichtet. Beim ersten Druckprozess werden die Mahnungen direkt ausgedruckt, und mit dem zweiten Druckprozess werden die Mahnungen per E-Mail versendet. Hier ist der <Office Line E-Mail>-Drucker standardmäßig hinterlegt.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
 
 

So erstellen Sie SQL-Abfragen

Wählen Sie »Neue Abfrage« und klicken Sie auf »Weiter«. 

Dann klicken Sie auf »Neu«.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
 

Wählen Sie die Tabelle KHKKontokorrent aus. In den Feldern finden Sie Ihr neues benutzerdefiniertes Feld, das mit „USER_“ anfängt. Dieses wählen Sie aus und setzen bei der Bedingung eine -1 ein. 

Einzelbedingungen der SQL-Abfrage

Bestätigen Sie dieses Fenster.

Gehen Sie nun auf »Weiter«.

Im nächsten Schritt haken Sie bitte »Abfrage speichern/aktualisieren« an und klicken Sie auf »Übernehmen«.

Bedingungen für SQL-Abfrage festlegen
SQL-Abfrage speichern
 

Hinterlegen Sie nun einen Namen für Ihre Abfrage und speichern Sie diese mit »OK«.

SQL-Abfrage final speichern
 
 

Als Nächstes erstellen Sie nun die Abfrage, um Mahnungen zu drucken

Gehen Sie erneut auf »Neue Abfrage«.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
 

Erstellen Sie hier ebenfalls eine neue Bedingung. 

Wählen Sie erneut das benutzerdefinierte Feld aus und klicken Sie »OK«. Wichtig: Die Bedingung muss leer bleiben.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!

Setzen Sie bei »Alternative Bedingungen auf Folgeseite« einen Haken und gehen Sie auf »Weiter«.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
 

Klicken Sie erneut auf »Neu«.

Fügen Sie bei der Bedingung nun »0« ein, und klicken Sie auf »OK«, dann im nächsten Dialog auf »Weiter«.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!

Auch an dieser Stelle ist es wieder wichtig, den Haken bei »Abfrage speichern/aktualisieren« zu setzen. Übernehmen Sie diese Eingabe. Im nächsten Schritt vergeben Sie dann erneut einen Namen und übernehmen diesen mit »OK«.

Wir sagen Danke an die Sage Office Line!
 
 

Haben Sie Fragen zum Mahnlauf per E-Mail? Oder möchten Sie uns Anregungen und Wünsche senden, über was wir für Sie in unseren nächsten Blogartikeln berichten sollen? Dann können Sie uns gerne eine E-Mail an marketing@abaco-soft.de senden oder anrufen unter 0 60 27.70 29 68-0.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

 
 

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sind mit keiner Verpflichtung oder Garantie irgendwelcher Art verbunden. Abaco Soft übernimmt folglich keine Verantwortung und wird keine daraus folgende oder sonstige Haftung übernehmen, die auf irgend eine Art der Benutzung dieser Informationen oder Teilen davon entsteht.

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite.

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Abonnieren Sie gleich unseren Newsletter!

Bleiben Sie so immer auf dem neuesten Stand und nutzen Sie Vorteile, wie:

  • aktuelle Tipps und Tricks zur einfachen Anwendung von Sage 100
  • Produktneuheiten
  • Gutscheinaktionen
  • Einladungen zu Veranstaltungen
  • Informationen zu unseren Webinaren
 
 
 

Die von Ihnen angegebenen Daten werden wir ausschließlich dafür nutzen, Sie zu unserem E-Mail-Newsletter anzumelden. Unser Newsletter, der Ihnen Informationen über das Produkt Sage 100 und über Neuheiten und -regelungen zur Verfügung stellt, wird ca. viermal pro Jahr versendet, ebenfalls tipps+Tricks – unsere Serie mit Anwendungshilfen rund um die Sage 100.

Sie können unseren Newsletter jederzeit über einen Klick auf den "Abmelden"-Link kündigen, den sie in jeder Newsletter-Ausgabe finden. Details zur Einwilligung erfahren Sie in der E-Mail mit der Bitte um Bestätigung, die wir Ihnen nach Absenden dieses Formulars zusenden, oder auf unserer Datenschutz-Seite.

 
 
 

Weitere Blogbeiträge

  • Im YouthClub des Vereins „unBehindert miteinander leben“ gemeinsam eine tolle Zeit verbringen

    Abaco Soft17.12.2018

    Gegebenheiten ändern sich stetig. Und so stehen auch in unserem Team einige Veränderungen an, über die wir Ihnen gerne berichten möchten.

  • Einladung zum Webcast „Das Kontaktmanagement des xRM der Sage 100“

    Abaco Soft07.12.2018

    Webinar „Das Kontaktmanagement des xRM der Sage 100“

  • Ein Abschied und ein Willkommen

    Abaco Soft06.12.2018

    Gegebenheiten ändern sich stetig. Und so stehen auch in unserem Team einige Veränderungen an, über die wir Ihnen gerne berichten möchten.

  • Die Kennziffern der Umsatzsteuervoranmeldung wurden zusammengefasst

    Tanja Reisert06.12.2018

    Für das Jahr 2019 sind die Kennziffern der Umsatzsteuervoranmeldung zusammengefasst worden. Wir erklären, was Sie beachten müssen!

  • Einladung zum Webcast „Das xRM der Sage 100 – Beziehungsmanagement neu definiert“

    Abaco Soft06.11.2018

    Webinar „Das xRM der Sage 100 – Beziehungsmanagement neu definiert“

  • Umbuchung von offenen Posten in der Buchhaltung

    Abaco Soft25.10.2018

    Erleichtern Sie Arbeitsschritte in der Sage 100: In unserer neuen Serie tipps+TRICKS haben wir wertvolle Hilfen für Sie an der Hand, die Sie zielsicher durch die Sage 100 führen. Mehr erfahren ...

  • Exportieren und importieren Sie Masken nach Belieben

    Abaco Soft25.10.2018

    Erleichtern Sie Arbeitsschritte in der Sage 100: In unserer neuen Serie tipps+TRICKS haben wir wertvolle Hilfen für Sie an der Hand, die Sie zielsicher durch die Sage 100 führen. Mehr erfahren ...

© Abaco Soft e. K. • Lindigstraße 12 • 63801 Kleinostheim

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics, Facebook Pixel). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.